Beschreibung
Das, in der Sömmeringstraße in Berlin-Charlottenburg befindliche, “Sömmeringprojekt” wurde von der AMO Planungsgruppe bis einschließlich zum Bauantrag betreut.
Diese Wohnanlage mit hochwertigen Wohnungen in neun abwechselungsreich gestalteten Wohnhäusern hat zur Gliederung eine unterschiedliche Höhenentwicklung und ist 4- bis 7-geschossig. Das siebente Geschoss ist als Staffelgeschoss zurückgesetzt. Dadurch entstanden großzügige Dachterrassen. Die sonstigen Flachdachflächen sind extensiv begrünt.
Die Straßenfassade im Kreuzungsbereich Sömmering- / Quedlinburger Straße ist zur Auflockerung der Fassadengestaltung zum Teil mit Eckbalkonen versehen.
Die anschließende Fassade in der Sömmeringstraße gliedert sich in eine typische Lochfassade, welche durch die Anordnung von Loggien und Balkonen aufgelockert wird. Die Fassade hat Wärmedämmverbundsystem nach den neuesten Anforderungen und ist mit Putz in verschiedenen Farben versehen.
Die Gartenfassade hat ebenfalls ein Wärmedämmverbundsystem mit Putz und hellem Anstrich und wird durch auskragende Balkone und Terrassen aufgelockert. Die Terrassen besitzen breite Pflanzkübel als Absturzsicherung. Durch die Pflanzkübel wird zudem die Sicht auf die darunter liegenden Terrassen verhindert.
Alle Wohnungen haben Fußbodenheizungen und sind mittels Aufzug stufenlos zu erreichen. Unmittelbar auf dem Gelände befinden sich die PKW- Stellplätze. Die Abstellräume, Fahrrad- und Kinderwagenräume befinden sich im Erdgeschoss der jeweiligen Häuser.
Ursprüngliche Planung
Für die ursprüngliche Planung war eine Mischbebauung aus Wohnen, einem Hotel und Handel im Erdgeschoss des Komplexes vorgesehen. Diese Bebauung wurde vom Investor verworfen.